Mein beraterischer Zugang
Als Beraterin biete ich einen wertschätzenden Raum, in dem die Leistungen und Fähigkeiten der Supervisand:innen und Coachees sichtbar werden. Dabei ist mir der Blick auf die Menschen und ihre Arbeitssituation vor dem Hintergrund des Eingebunden-Seins in „ihre“ Organisation wichtig. Der beraterische Prozess hilft beim Erkennen der Grenzen und Möglichkeiten, die Organisationen schaffen, und macht Handlungsmöglichkeiten im eigenen Tun sichtbar. So wird die Sichtbarkeit der eigenen Handlungsmöglichkeiten unterstützt und Supervisand:innen und Coachees werden ermächtigt. Dies hilft wiederum bei der Lösungsfindung im Alltag.
Zur Begleitung des beraterischen Prozesses bringe ich, neben meiner Ausbildung als Supervisorin und Coachin beim ÖAGG, meinen Blick als Außenstehende vor dem Hintergrund meiner langjährigen beruflichen Erfahrungen als Mitarbeiterin und Führungskraft im Sozialbereich und als Heilpädagogin mit ein.
Team- und Gruppensupervision
Ich unterstütze Gruppen und Teams bei ihrer gemeinsamen Entwicklung und beim voneinander Lernen und gegenseitigem Unterstützen.
Einzelsupervision
Ich unterstütze Supervisand:innen beim Finden ihrer Rollen und stärke sie, ihre individuellen Lösungen und Wege im Arbeitsalltag zu finden.
Coaching
Ich unterstütze Führungskräfte beim Finden bzw. Festigen ihrer Rolle als Leitung sowie beim Strukturieren ihrer Tätigkeitsbereiche und bereite auf schwierige Gespräche vor.
Moderation von Teamclausuren
Ich strukturiere und moderiere den Austausch und die Entwicklung von Lösungen und Strategien in Teamclausuren.
Mein beraterischer Zugang
Als Beraterin biete ich einen wertschätzenden Raum, in dem die Leistungen und Fähigkeiten der Supervisand:innen und Coachees sichtbar werden. Dabei ist mir der Blick auf die Menschen und ihre Arbeitssituation vor dem Hintergrund des Eingebunden-Seins in „ihre“ Organisation wichtig. Der beraterische Prozess hilft beim Erkennen der Grenzen und Möglichkeiten, die Organisationen schaffen, und macht Handlungsmöglichkeiten im eigenen Tun sichtbar. So wird die Sichtbarkeit der eigenen Handlungsmöglichkeiten unterstützt und Supervisand:innen und Coachees werden ermächtigt. Dies hilft wiederum bei der Lösungsfindung im Alltag.
Zur Begleitung des beraterischen Prozesses bringe ich, neben meiner Ausbildung als Supervisorin und Coachin beim ÖAGG, meinen Blick als Außenstehende vor dem Hintergrund meiner langjährigen beruflichen Erfahrungen als Mitarbeiterin und Führungskraft im Sozialbereich und als Heilpädagogin mit ein.
Team- und Gruppensupervision
Ich unterstütze Gruppen und Teams bei ihrer gemeinsamen Entwicklung und beim voneinander Lernen und gegenseitigem Unterstützen.
Einzelsupervision
Ich unterstütze Supervisand:innen beim Finden ihrer Rollen und stärke sie, ihre individuellen Lösungen und Wege im Arbeitsalltag zu finden.
Coaching
Ich unterstütze Führungskräfte beim Finden bzw. Festigen ihrer Rolle als Leitung sowie beim Strukturieren ihrer Tätigkeitsbereiche und bereite auf schwierige Gespräche vor.
Moderation von Teamclausuren
Ich strukturiere und moderiere den Austausch und die Entwicklung von Lösungen und Strategien in Teamclausuren.